Die medizinischen Abklärungen vor einem bariatrischen Eingriff erfolgen interdisziplinär, also von Ärzten verschiedener Fachrichtungen (Hausärzten, Internisten, Übergewichts-und Ernährungsmedizinern, Gastroenterologen, Psychiatern und Chirurgen, die sich auf die Übergewichtschirurgie spezialisiert haben), Psychologen und Ernährungsberatern. Alle diese Kolleginnen und Kollegen beschäftigen sich seit vielen Jahren tagtäglich mit den Nöten und Problemen übergewichtiger Menschen. Die Arbeit im Team ist hierbei extrem wichtig, da es sich bei der Adipositas um eine hochkomplexe tendenziell unheilbare Krankheit handelt. Deshalb sind lebenslange Nachkontrollen sowie der regelmässiger Ersatz von gewissen wichtigen Vitaminen und Spurenelementen integraler Bestandteil der Therapie.
Wir bitten Sie, folgendes genau zu beachten:
Alle beteiligten Ärzte und Therapeuten sind ihrem Wohlergehen und ihrer Gesundheit verpflichtet. Wir sind dazu hoch motiviert. Dafür erwarten wir aber auch von unseren Patienten eine langfristige perfekte Compliance (Zusammenarbeit) mit uns. Patienten, die sich den notwendigen und sogar obligatorischen Nachkontrollen nach einer bariatrischen Operation entziehen, handeln in höchstem Mass unverantwortlich und spielen mit ihrer Gesundheit und sogar ihrem Leben!
Seit 1996 widmen wir uns der Übergewichtsproblematik. Wir haben in dieser langen Zeit viele Höhen und Tiefen (sehr viele sog. Magenbandversager) mitgemacht. Über 1000 bariatrische Eingriffe haben wir in den letzten 20 Jahren durchgeführt, mit steigender Tendenz. Es sind diverse ausgezeichnete neue Operationsverfahren während den Jahren dazugekommen, die wir zunehmend einsetzen (wie z.B. der laparoskopische Mini-Gastric-Bypass). Gewisse Verfahren lehnen wir strikte ab, da wir nicht von allen "auf dem Markt" sich befindlichen Techniken und Prinzipien überzeugt sind.
Unsere Patienten können darauf vertrauen, dass wir für jeden Einzelnen die für ihn individuell geeignetste und somit optimalste Therapieoption anbieten. Für Fragen, Wünsche , Anregungen und auch Kritiken steht ihnen unser gesamtes Team gern zur Verfügung.
Leiter der Übergewichtschirurgie und hauptverantwortlicher bariatrischer Chirurg
Dr. med. Mischa C. Feigel
Facharzt FMH für Chirurgie
spez. Viszeralchirurgie
Operationsspektrum
Ausbildung, Spezialisierung und Fortbildung
1987: Staatsexamen Medizin, Universität Zürich
1987-88: Assistenzarzt, Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Zürich (Dr. med. Berhard Kipfer)
1988: Medizinische Dissertation (Unfälle und Verletzungen beim Wasserskisport),
Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Zürich (Prof. Dr. med. K. Biener, Prof. Dr. med. M. Schär)
1988-92: Chirurgische Klinik, Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. med. A. Akovbiantz, Prof. Dr. med. P. Buchmann)
1989 (Jan.-Juni): Urologische Klinik und Poliklinik, Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. med. D. Hauri)
1992: Oberarzt i.V., Chirurgische Klinik, Stadtspital Waid Zürich (Prof. Dr. med. P. Buchmann)
1992: Chirurgische Intensivpflegestation, SWZ (Prof. Dr. med. P. Buchmann, Dr. med. S. Gligorijevic)
1993-95: Oberarzt, Chirurgische Klinik, Kantonsspital Glarus (PD Dr. med. M. Jenny, Dr. med. H. Blessing)
1994-95: Dozent für angehende Pflegefachfrauen und -männer, Bildungszentrum für Gesundheit & Soziales, Kanton Glarus
1994: Facharzttitel FMH für Chirurgie
ab 1994: Chefarzt-Stv., Chirurgische Klinik, KSG (Dr. med. H. Blessing)
1994-96: Weiterbildung in Minimal Invasiver Viszeralchirurgie, Dijon, Frankreich (Dr. med. G.F. Bégin) und Bariatrischer Chirurgie, Padua, Italien (Prof. Dr. med. F. Favretti)
1996 (Jan.-Juni): Gastarzt für spezialisierte Minimal Invasive Viszeralchirurgie, Clinique Sainte Marthe, Dijon, Frankreich (Dr. med. G.F. Bégin)
2002: Fähigkeitsausweis für Praxislabor (KHM)
2003: Schwerpunkttitel FMH für Viszeralchirurgie
2004: Schwerpunkttitel FMH für Allgemein- und Unfallchirurgie
2005: Fähigkeitsausweis für Sonographie des Abdomens (SGUM)
2014: Course of Bariatric Surgery at the European School of Laparoscopic Surgery, Saint-Pierre University Hospital, Brussels, Belgium (Prof. Dr. med. G-B. Cadière)
2017: Medical Expert Training in taTME in Slagelse, Danmark (Dr. med. Sharaf Perdawood)
Karriere
1996: Gründung, Aufbau und ärztlicher Leiter, Zentrum für Viszeralchirurgie mit Schwerpunkt in Minimal
Invasiver Viszeralchirurgie und Bariatrie, Zürich
1996-99: Mitbegründung, Aufbau und viszeralchirurgische ärztliche Leitung des Zentrum für Minimal Invasive Chirurgie und Bariatrie, Klinik Breitlen, Hombrechtikon/ZH
Seit 2000: Gründung, Aufbau und hauptverantwortlicher Chirurg, Fachzentrum für Viszerale und Minimal Invasive Chirurgie, Klinik Pyramide, Zürich
2009: Ärztliche Leitung, Fachzentrum für Bariatrische Chirurgie (ZBC), Zürich
2011-14: Vertreter der Viszeralchirurgie im Klinikärztegremium der Klinik Pyramide, Zürich
2012-15: Leiter der Adipositaschirurgie und hauptverantwortlicher bariatrischer Chirurg des Referenzzentrums für Bariatrie und bariatrische Chirurgie, Privatklinik Lindberg, Winterthur
2014: Vertreter der Viszeralchirurgie im Klinikgremium, Privatklinik Lindberg,
Winterthur
2015-16: Hauptverantwortlicher Chirurg für Bariatrie, Kantonales Spital Heiden
2016 bis heute: Teammitglied des Adipositaszentrum Obersee (Referenzzentrum),
Spital Lachen
2016 bis heute: Ärztliche Leitung, Zürcher Referenz-Zentrum für Refluxchirurgie (ZRZR)
2017 bis heute: Ärztlicher Leiter, Zentrum für Viszeralchirurgie und Bariatrie, Zürich
Mitgliedschaften
Belegarzttätigkeit
Diverses
Ca. 30 Publikationen (Schwergewicht: Minimal Invasive Chirurgie, Kolonchirurgie, Refluxchirurgie, Analleiden, endoskopische Hernienchirurgie, Bariatrische Chirurgie).
Regelmässige Vorträge (i. R. von Ärztefortbildungen, ETH Zürich, Publikumsreferate).
Fernsehauftritte (SRF1, SRF2, Tele Zürich, Tele Top): Endoskopische Leistenhernien-Operation, lap. Refluxchirurgie, Darmchirurgie und Bariatrische Chirurgie.
News
Mai 2014: Lap. Magenverkleinerung (Sleeve-Gastrektomie) bei der Frau mit dem höchsten BMI der Schweiz (BMI 98,1).
Partner
Internistisch-kardiologische Vorabklärungen sowie Nachbetreuung
Diverse spezialisierte Internisten in der ganzen
Schweiz
Endokrinologische Vorabklärungen
Dr. med. Christof Clanget
Facharzt FMH für Endokrinologie, Diabetologie und
Andrologie
Facharzt für Innere Medizin
Magen-Darm Vorabklärungen
Diverse spezialisierte Gastroenterologen in der ganzen Schweiz
GastroZentrum Hirslanden Zürich
Psychologische Vorabklärung
Dr. med. Christian Arnold
Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie
Zentrums-Team
Chirurgie
Dr. med. Georg Wille
Facharzt FMH für Chirurgie
EBSQ Endokrine Chirurgie
Postbariatrische Chirurgie
Dr. med. Georg Noever
Facharzt FMH für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
Ernährungsberatung i.H.
Frau Natalie Allenbach
OVIVA AG